Berlin, Frankfurt, Karlsruhe, München, Berlin, Frankfurt, Karlsruhe, München
Wir suchen IT-Spezialisten, für die exzellentes Technologie-Wissen nicht das Ende der Fahnenstange ist. Kluge Köpfe, die ihre Kompetenz durch Branchen- und Methoden-Know-how erweitern möchten.
Software-Architekt m/w
Ihre Aufgaben und Herausforderungen
Sie sind erster technischer Ansprechpartner für unsere Kunden und tragen zur Entstehung zukunftsfähiger Plattformen bei, auf denen wichtige Geschäftsprozesse umgesetzt werden
Sie übernehmen die Verantwortung für die technische Konzeption und Implementierung von Lösungen mit den Schwerpunkten System- und Software-Architekturen sowie Prozessintegration (SOA, Java EE, BPMS)
Sie verantworten die termin- und qualitätsgerechten Ergebnisse innerhalb des abgestimmten Budgets
Sie analysieren die Anwendungslandschaften unserer Kunden und erarbeiten Optimierungsmaßnahmen und neue Zielarchitekturen und unterstützen somit die IT- und Geschäftsstrategie unserer Kunden
Sie unterstützen den Presales-Prozess als technischer Ansprechpartner und definieren IT-Anforderungen
Sie sind aktiv an der technologischen Ausrichtung und Weiterentwicklung von COINOR beteiligt, führen Marktbeoachtungen durch und geben wichtige Tipps zur Positionierung im Technologieumfeld
Das zeichnet Sie aus:
Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder ein vergleichbarer Abschluss.
Mehrjährige Erfahrung in der ganzheitlichen Verantwortung von IT-Projekten in Budget, Zeit und Qualität und in der Erstellung und Bewertung von IT-Anforderungen.
Mehrjährige Projekterfahrung mit Software- und IT-Architekturen (Java EE, SOA, BPMS).
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in der Entwicklung komplexer Anwendungen auf Basis von Java (JEE, Spring, Hibernate, JSF, Struts, XML, JDBC, Swing/ SWT) und/oder .NET (C#, ASP.NET,.NET-Frame-work, Windows Communication Foundation, etc.).
Kenntnisse in einer der folgenden Plattformen: IBM Websphere, Oracle WebLogic, JBoss Application Server, etc.
Erfahrung im Umgang mit Design Patterns sowie Test- und Refactoring-Techniken.